
Neue Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz in Nortorf
Die Stadt und Stadtwerke Nortorf freuen sich, die Eröffnung einer neuen Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz bekannt zu geben.
Am 05. November 2024 fand die Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) für Nortorf statt. Die Stadt Nortorf und die Stadtwerke arbeiten eng zusammen, um eine nachhaltige Wärmewende zu fördern. Das Projekt, geleitet von IPP ESN, verfolgt das Ziel, bis Ende 2027 einen umfassenden Wärme- und Kälteplan zu erstellen. Dabei steht die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung im Fokus. Die Wärmeplanung wird eine klare Orientierung bieten, welche Gebiete sich für Wärmenetze eignen und wo individuelle Lösungen notwendig sind. Zudem wird der aktuelle Zustand analysiert und Potenziale für alternative Energien wie Solarthermie und Geothermie identifiziert.
Unserer Einladung zur Auftaktveranstaltung folgten ca. 60 TeilnehmerInnen. Nach der gemeinsamen Präsentation mit IPP ESN und unserem Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Nortorf AöR, Winfried Bentke, wurde angeregt diskutiert. Wir bedanken uns für die Teilnahme, den daraus resultierenden informativen und wichtigen Austausch – gemeinsam blicken wir positiv nach vorne.
Die Präsentation zur Auftaktveranstaltungen finden Sie hier:
Die Stadt und Stadtwerke Nortorf freuen sich, die Eröffnung einer neuen Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz bekannt zu geben.
Nachhaltige und effiziente Lösung mit unserem neuer Tarif „Nortorf Gas24 BIO15″.
UPDATE 10:30 Uhr: Uhlenhorst verfügt wieder über Wasser. Die Arbeiten in der Schwalbenstraßen dauern noch an.
Wir möchten euch darüber informieren, dass es in der Schwalbenstraße zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aufgrund dieses Vorfalls ist die Wasserversorgung im Uhlenhorst und in der Schwalbenstraße derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis heute Nachmittag andauern.
Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.