Trinkwasser
Qualität
Wasser ist das Lebensmittel Nr. 1
Das von den Stadtwerken Nortorf gelieferte Trinkwasser unterliegt einer ständigen und in regelmäßigen Abständen durch das Umwelt Control Labor (UCL) aus Kiel durchgeführten Qualitätskontrolle. Nachfolgend sind die Ergebnisse der Untersuchung im Vergleich mit Grenzwerten der Trinkwasserverordnung ausgeführt.
Die Ergebnisse der aktuellen Trinkwasseranalyse können Sie unter dem folgenden Link herunterladen: Trinkwasseranalyse.
Die Gesamthärte beträgt 8,6°dH und liegt somit im mittleren Härtebereich mit 1,53 Millimol Calciumcarbonat (mmol/L) je Liter.
Hochqualitatives Wasser
Unser Trinkwasser überzeugt durch seinen besonders frischen Geschmack und die hohe Qualität seiner chemischen Zusammensetzung. Darüber hinaus ist es durch den besonders guten Härtegrad zwei sehr weich.
Hohe technische Standards und regelmäßige Kontrollen gewährleisten eine sichere und zuverlässige Versorgung mit bester Trinkwasserqualität.
Neben den Verbrauchern in Nortorf gelangen auch die Einwohner der Gemeinden Bargstedt, Borgdorf-Seedorf, Dätgen, Eisendorf, Gnutz, Oldenhütten und Warder in den Genuss dieses hochwertigen Produkts.
Formulare zum Herunterladen und Ausdrucken
Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Download