E-Mobilität

Für das Nortorfer Land

Home Leistungen Strom E-Mobilität

E-Mobilität "erfahren" mit den Stadtwerken Nortorf

Wir engagieren uns für emissionsfreie Mobilität und sind im Amt Nortorfer Land der erste Ansprechpartner bei der Konzeption der Lade-Infrastruktur für Kommunen, Unternehmen und Privathaushalte. Gemeinsam mit führenden Herstellern entwickeln wir individuelle Angebote, die alle Aspekte rund um das optimale Zusammenspiel von Auto und Ladestandort berücksichtigen.

  • Qualifizierte Beratung zu bedarfsgerechte E-Mobilitätskonzepten
  • Standortanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Verkauf, Installation und Betrieb von Ladestationen
  • Marktübergreifende Lösungen für einfache, sichere, nutzerfreundliche Abrechnung
  • Finanzierung über Pachtmodell möglich
  • Lieferung von 100% Ökostrom zu günstigen Sondertarifen

Ob bei Hotels, Gasstätten, Firmen mit E-Fuhrpark oder andere Einrichtungen – die Bereitstellung von öffentlich zugänglichen Ladesäulen wird zum Wettbewerbsvorteil bei der Kundengewinnung. Und sie wird staatlich gefördert. Wir bieten Ihnen den Aufbau und Betrieb von öffentlichen Ladestationen als kostengünstige Paketleistung an.

Bei unserem Pachtmodell übernehmen wir die Investitionskosten für die technische Ausstattung, die Herstellung des Netzanschlusses sowie die Errichtung, Wartung und den Betrieb der Ladestationen auf dem Grundstück des Kunden inklusive Belieferung mit Ökostrom und Abwicklung des Abrechnungssystems für die Nutzer.

Welche Ladesäulentechnologie Ihren Bedarf am besten erfüllt, welche preislichen Vorteile es für Sie gibt und welches Betriebsmodell Ihren Anforderungen gerecht wird, das und alle weiteren Fragen rund um Ihre neue Ladeinfrastruktur sollten Sie zuerst mit uns besprechen. Wir freuen uns auf Sie.

Die Stadtwerke Nortorf sind Vorreiter bei der Bereitstellung von E-Ladestationen. Mit Hilfe der Aktivregion Mittelholstein konnte eine Unterstützung durch Fördermittel erreicht werden. Die E-Ladestationen werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und das Land Schleswig-Holstein.

Zertifikat Einrichtung von öffentlichen Elektro-Ladestationen in Nortorf
Zertifikat Einrichtung von öffentlichen Elektro-Ladestationen in Nortorf

Öffentliche Ladestationen: Tanken Sie Ökostrom

Karte von Nortorf mit Icons eines E-Autos und Adressangabe der Ladesäulen "Niedernstraße 5", "Große Mühlenstraße 5", "Neue Straße 1" und "Schülper Gang"
Add Your Tooltip Text Here
Add Your Tooltip Text Here
Add Your Tooltip Text Here
Add Your Tooltip Text Here

Die E-Ladestationen finden Sie an folgenden Standorten:

  • Nortorf, Bugenhagenstraße, Ecke Schülper Gang
  • Nortorf, Neue Straße 5 – gegenüber von Hausnummer 1
  • Nortorf, Niedernstraße 6, Parkplatz Amtsverwaltung Nortorf
  • Nortorf, Große Mühlenstraße 5, gegenüber der Sparkasse Mittelholstein AG
Karte von Schülp mit Icon eines E-Autos und Adressangabe einer Ladesäule "Dorfstraße 55"
Add Your Tooltip Text Here

Die E-Ladestationen finden Sie an folgenden Standorten:

  • Schülp b. Nortorf, Dorfstraße, gegenüber von Haus Nr. 55 / unmittelbare Nähe zum Sportplatz 
Karte von Bargstedt mit Icon eines E-Autos und Adressangabe einer Ladesäule "Am Dorfteich"
Add Your Tooltip Text Here

Die E-Ladestationen finden Sie an folgenden Standorten:

  • Bargstedt, Am Dorfteich

Beim Laden sparen

Einfach, günstig und nachhaltig Umweltfreundlich, zu günstigen Konditionen

Sauberer Strom

Naturstrom aus 100 % Wasserkraft

Wichtiger Hinweis: Für diesen Tarif benötigen Sie einen separaten Zähler.

Fortbewegung mit Verstand

Über den Verzicht auf fossile Energieträger, freut sich die Umwelt

Wallbox – wie funktioniert es?​

 

Die ortsfeste Wallbox kann sowohl innen als auch außen angebracht werden. Zum Beispiel bringt man diese an der Hauswand, in der Garage oder im Carport an. Ladestationen sind grundsätzlich ortsfest anzuschließen, mobile Ladestationen / Wallboxen werden von Netzbetreibern nicht anerkannt.

Die Wallbox sollte als steuerbare Verbrauchseinrichtung angeschlossen werden. Hintergrund ist, dass der Stromkreis der Ladestation für den Dauerstrombetrieb technisch dimensioniert und netzdienlich angeschlossen werden kann. Dieses ist wichtig, damit der jeweilige Netzbetreiber zu Spitzenlastzeiten z. B morgens oder abends in der Lage ist, deren Leistung zeitweilig zu steuern. Dadurch zieht das E-Auto in dieser Zeit keinen Strom. Zu „Schwachlastzeiten“ geht das Laden dann wieder normal weiter. Damit hilft der E-Autofahrer, das öffentliche Stromnetz zu stärken.

Die Wallbox muss von einem qualifizierten Elektroinstallateur Ihrer Wahl installiert werden. Es wird geprüft, ob die technischen Voraussetzungen gegeben sind, z.B. ob der Netzanschluss oder die Kundenanlage für die Nutzung einer Wallbox geeignet und ob ein entsprechender Starkstromanschluss vorhanden und ausreichend ist. Hat man, den für diesen E-Ladestromtarif zwingend erforderlichen weiteren Zähler noch nicht, muss sich jeder Interessent die Frage stellen, ob sich der Aufwand für den Einbau rechnet. Geeignet ist der E-Ladestromtarif z.B. für Haushalte, die mehrere Elektroautos haben und dadurch entsprechend viel Autostrom laden oder bei der Planung eines Neubaus.

Sie haben noch Fragen?
Bitte wenden Sie sich an:

Annika Hentschel, Stellv. Abteilungsleitung Technischer Service Strom, Stadtwerke Nortorf

Annika Hentschel

Stellv. Abteilungsleitung Technischer Service Strom
Zählermanagement und E-Mobilität

Detailaufnahme Baustelle, Mann schraubt an einem Leitungsrohr
Störung

Zurzeit liegt keine Störung vor

UPDATE 10:30 Uhr: Uhlenhorst verfügt wieder über Wasser. Die Arbeiten in der Schwalbenstraßen dauern noch an.

Wir möchten euch darüber informieren, dass es in der Schwalbenstraße zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aufgrund dieses Vorfalls ist die Wasserversorgung im Uhlenhorst und in der Schwalbenstraße derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis heute Nachmittag andauern.
Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Details »

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern