Regionales Engagement

Unsere Mission

Home Unternehmen Regionales Engagement

Unser regionales Engagement

Die Stadtwerke Nortorf sind mehr als nur ein Energieversorger. Wir sind ein integraler Bestandteil der Gemeinschaft und setzen uns aktiv für das Wohl unserer Stadt und ihrer Bewohner ein. Unser soziales Engagement spiegelt unsere Verantwortung und unser Bestreben wider, Nortorf zu einem besseren Ort zum Leben und Arbeiten zu machen.

Gruppe von Menschen mit den gleichen T-Shirts, die fröhlich im Kreis stehen und die Hände nach oben strecken

Unsere Projekte

Sportvereine

Wir sind Hauptsponsor des TuS Nortorf, unterstützen lokale Sportevents und Vereine, um die körperliche Betätigung und den Teamgeist zu fördern.

Kulturelle Veranstaltungen

Wir fördern lokale Kulturveranstaltungen wie den Nortorfer Musiksommer des Stadtmarketings.

Bildungsprojekte

Wir unterstützen die Nortorfer Schulen und Bildungseinrichtungen durch Spenden und Sachmittel.

Bienen-Patenschaft

Im September 2023 haben wir eine Bienen-Patenschaft in Zusammenarbeit mit der Imkerei Arndt aus Langwedel übernommen.

Weihnachtsbeleuchtung

Für die alljährliche, stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Nortorfer Innenstadt, setzen wir uns seit 2015 ein.

Blumenampeln

Als "Blumenampel-Pate" unterstützen wir das VHHI-Projekt. Von Juni bis Oktober verwandeln über 180 Blumenampeln Nortorf in ein Blumenmeer.

Spenden- und Sponsoringkonzept

Die Stadtwerke Nortorf übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und sind eng mit der Region verbunden. Mit gemeinsamen Werten setzen wir uns durch Spenden- und Sponsoring-Aktivitäten für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein. Dieses Engagement möchten wir beibehalten und nach Möglichkeit ausweiten.

Unser Schwerpunkt liegt auf Sponsoring – einer gegenseitigen Vereinbarung. Leistungen werden für einen bestimmten Zeitraum im Austausch für eine konkrete Gegenleistung bereitgestellt und vertraglich festgehalten. Wir achten auf Branchenexklusivität und vergeben Projektzusagen grundsätzlich nur für ein Kalenderjahr oder eine Saison. Wiederholte Zusagen begründen keinen Anspruch auf eine automatische Fortsetzung der Förderung. Als Wirtschaftsunternehmen sind wir verpflichtet, verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Mitteln umzugehen. Unser Spenden- und Sponsoring-Konzept soll diesem Anspruch gerecht werden.

Bitte prüfen Sie vor der Antragstellung, ob Ihr Projekt unseren Anforderungen entspricht:

Förderfähige Projekte und Empfänger:

  • Projekte im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Nortorf
  • Projekte mit kulturellem, ökologischem, sozialem, sportlichem oder wissenschaftlichem Bezug
  • Vereine (Musik, Sport, Kultur, sonstige)
  • Kommunen
  • Bildungseinrichtungen
  • Soziale und karitative Einrichtungen

Nicht förderfähige Projekte und Empfänger:

  • Einzelpersonen
  • Professionelle Sponsoringagenturen
  • Politische Parteien und parteinahe Organisationen, Gewerkschaften, Amts- und Mandatsträger, Bewerber um ein öffentliches Amt
  • Projekte oder Einrichtungen, die gegen die guten Sitten verstoßen oder einen extremen politischen Hintergrund haben
  • Anfragen von politisch extremen oder fremdenfeindlichen Gruppen
  • Anfragen von religiösen Bewegungen und Glaubensgemeinschaften
  • Abgeschlossene Projekte (keine rückwirkende Förderung)
  • Beträge zur Deckung laufender Kosten
  • Projekte, die durch die Unterstützung eine Abhängigkeit bewirken

Förderarten:

  • Sponsoring: finanzielle Mittel, Sachmittel, Anzeigenwerbung, Überlassung von Personal, Dienstleistungen oder Know-how
  • Spenden: in der Regel Sachspenden

Voraussetzungen für Geldspenden:

  • Der Spendenempfänger ist ein gemeinnütziger Verein
  • Der Spendenempfänger kann eine Spendenbescheinigung ausstellen

Grundsätzliches:

  • Begrenztes Budget für Fördermittel
  • Offenlegung von Beziehungen zwischen Antragstellenden und Mitarbeitenden der Stadtwerke Nortorf
  • Anfragen mit zeitlichem Vorlauf (vier bis sechs Wochen) einreichen

Antrag und Entscheidung:

  • Digitales Antragsformular mit allen relevanten Angaben
  • Anfragen werden ausschließlich auf Basis des ausgefüllten digitalen Antragsformulars entschieden
  • Formlose oder mündliche Anfragen werden zurückgewiesen
  • Objektive Entscheidung auf Basis der genannten Voraussetzungen und Kriterien
  • Schriftliche Benachrichtigung der Antragstellenden bei Zusage oder Absage

Spenden- und Sponsoring-Antrag

Wenn Ihr Projekt unsere oben genannten Kriterien erfüllt, beantragen Sie gern die gewünschte Unterstützung bei uns. Bitte füllen Sie dazu das Antragsformular vollständig aus. Dieses können Sie am Bildschirm ausfüllen und uns per E-Mail zusenden.

Sie haben noch Fragen?
Bitte wenden Sie sich an:

Jendrik Hauschildt

Leitung Vertrieb

Detailaufnahme Baustelle, Mann schraubt an einem Leitungsrohr
Störung

Zurzeit liegt keine Störung vor

UPDATE 10:30 Uhr: Uhlenhorst verfügt wieder über Wasser. Die Arbeiten in der Schwalbenstraßen dauern noch an.

Wir möchten euch darüber informieren, dass es in der Schwalbenstraße zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aufgrund dieses Vorfalls ist die Wasserversorgung im Uhlenhorst und in der Schwalbenstraße derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis heute Nachmittag andauern.
Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Details »