Thermografie

Energieverlusten auf der Spur

Home Leistungen Gas / Wärme Thermografie

Das Thermografie-Paket der Stadtwerke Nortorf AöR

Gehen Sie auf Nummer sicher und nutzen Sie einfach und bequem unser Angebot für Thermografie-Aufnahmen Ihres Hauses, um energetische Schwachstellen ohne viel Aufwand aufzudecken.

Was ist Thermografie?
Unter Thermografie versteht man Fotoaufnahmen eines Hauses im (für das menschliche Auge) nicht sichtbaren Infrarotbereich. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Intensität der örtlichen Oberflächentemperatur. In einer Thermografie-Aufnahme werden warme Stellen gelb bis rot dargestellt, kalte Stellen tiefblau.

Infrarotaufnahmen eines Hauses, das verschwommen im Hintergrund zu sehen ist

Unsere Energie für den Mittelpunkt

Was sind Infrarotbilder?

Jedes Objekt gibt eine Wärmestrahlung ab, die mittels Infrarotbilder (auch Infrarot-Thermografie genannt) dargestellt werden kann. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Intensität der Strahlung entsprechend der örtlichen Oberflächentemperatur. Die Infrarot-Thermografie ist damit ein zuverlässiges Verfahren, Gebäude auf ihre energetische Verfassung hin zu überprüfen. Wärmeverluste oder Kältebrücken infolge von Konstruktionsfehlern bzw. baulicher Mängel werden durch die Infrarot-Thermografie aufgedeckt. Mit Infrarotbildern können Maßnahmen zur Energieeinsparung effektiv geplant werden.

Im Überblick

Unsere Leistungen
Mindestens zehn Außenaufnahmen Ihres Hauses mit einer Infrarotkamera
Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen
Hinweise für Gebäude-Eigentümer zur neuen Energieeinsparverordnung

Wärmebildkamera in einer Hand, Haus verschwommen im Hintergrund

Nutzen Sie die Vorteile:

  • Aufdecken von Wärmeverlusten und Wärmebrücken
  • Erkennen von Durchfeuchtungen oder Leckagen
  • Ursachenforschung Schimmelbildung
  • Aufzeigen von undichten Fenstern und Türen

Für optimale Messergebnisse:

  • Alle Räume sollten 12 Stunden vor dem Aufnahmetermin auf Normaltemperatur (20 bis 22°C) beheizt werden
  • Zum Aufnahmezeitpunkt sollten alle Fenster und Türen zwei Stunden vor Aufnahmetermin geschlossen sein
  • Jalousien und Rollläden sollten zwei Stunden vor Aufnahmetermin geöffnet sein
  • Durch Hindernisse (z. B. Bäume) können einige Bereiche Ihres Hauses ggf. nicht thermografiert werden
  • Die Aufnahme von Flachdächern ist nicht möglich

Alles aus einer Hand

Die Stadtwerke bieten Ihnen als Kunden die Infrarot-Thermografie als Dienstleistungspaket zu einem Vorzugspreis ab € 79,00 (inkl. MwSt.) pro Objekt an. Thermografie-Aufnahmen sind wegen der dazu benötigten Spezialausrüstung normalerweise recht teuer (ca. € 400,00 pro Haus). Durch Kundenbündelung und Routenoptimierung haben wir den Preis reduziert. Damit erschließt sich die Infrarot-Thermografie nun auch für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer oder Mieter.

Das Thermografie-Paket beinhaltet zehn Infrarotbilder Ihres Objektes.

Wissen Sie, wo Ihre Wärme bleibt?

Sie möchten ein Objekt im Amt Nortorfer Land oder Nortorf thermografieren lassen?

Sie können dafür das Auftragsformular ausfüllen und per E-Mail senden. Wir stimmen mit Ihnen vorab einen genauen Aufnahmetermin ab, wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben.

Das Thermografie-Paket mit den Infrarotbildern erhalten Sie per E-Mail, die Rechnung über € 79,00 (inkl. MwSt.) für Kunden der Stadtwerke Nortorf AöR oder über € 99,00 (inkl. MwSt.) für Interessierte wird etwas später per Post versendet.

Sparen Sie jetzt Energie und Kosten und finden Sie die Schwachstellen bei Türen und Fenstern sowie in der Dämmung, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Mit einer Thermografie kommen Sie den Energiefressern auf die Spur.

Frau fasst sich an den Kopf während sie Schimmelflecken an einer Hauswand ansieht

Sie haben noch Fragen?
Bitte wenden Sie sich an:

Ingo Ramlow, Netzvertrieb und Hausanschlüsse Stadtwerke Nortorf

Ingo Ramlow

Netzvertrieb

Formulare zum Herunterladen und Ausdrucken

Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Download

Detailaufnahme Baustelle, Mann schraubt an einem Leitungsrohr
Störung

Zurzeit liegt keine Störung vor

UPDATE 10:30 Uhr: Uhlenhorst verfügt wieder über Wasser. Die Arbeiten in der Schwalbenstraßen dauern noch an.

Wir möchten euch darüber informieren, dass es in der Schwalbenstraße zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aufgrund dieses Vorfalls ist die Wasserversorgung im Uhlenhorst und in der Schwalbenstraße derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis heute Nachmittag andauern.
Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Details »