Ausbildung

Deine Zukunft beginnt hier

Home Unternehmen Karriere Ausbildung

Ausbildung bei den Stadtwerken Nortorf

Als modernes und innovatives, kommunales Stadtwerk in Nortorf sind wir der zuverlässige Partner in der Region. Mit unseren zukunftsorientierten Leistungen und unserem starken Fokus auf Kundenservice und Nachhaltigkeit setzen wir Maßstäbe in der Branche. Wir sorgen u. a. dafür, dass in Nortorf Strom und Wasser fließen, die Heizung läuft, E-Autos durchstarten und die Stadt sauber bleibt. Bei uns arbeiten Sie in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich für die Zukunft unserer Region einsetzen.

Wir bilden aus!

Für 2026 suchen wir engagierte Auszubildende.
Starte zum 1. August 2026 eine Ausbildung bei uns als:

Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)

Als Industriekauffrau/-kaufmann solltest du grundsätzlich an einer Bürotätigkeit interessiert sein, den Umgang mit Zahlen mögen, systematisch denken und gerne organisierend und planend tätig sein. Gleichzeitig sollte aber auch Interesse an Technik und Datenverarbeitung bestehen. Der Beruf zählt zu den umfangreichsten Ausbildungsgängen der kaufmännischen Berufe.

Du lernst, wie du:

  • Waren einkaufst und lagerst

  • Aufträge erstellst und bearbeitest

  • Eingangsrechnungen kontrollierst und Ausgangsrechnungen erstellst

  • Geschäftsvorgänge buchst

  • Kostenrechnungen durchführst und den Finanzbedarf ermittelst

  • Bei Jahresabschlussarbeiten unterstützt

Bis zum Ausbildungsstart hast du die Fachhochschulreife oder das Abitur mit guten Noten in der Tasche – vor allem in Mathe und Deutsch macht dir keiner was vor!

Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Prozesse sowie technische Abläufe und der Umgang mit modernen Kommunikationsmedien bereitet dir Spaß!

Du bist kontaktfreudig, hast ein Gespür für Menschen und bist ein Organisationstalent!

Die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau dauert 3 Jahre.

Private File – Access Forbidden

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist sowohl abwechslungsreich als auch anspruchsvoll. Technik und Elektronik spielen natürlich eine große Rolle. Aber auch handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Geduld sind gefragt. Während deiner Ausbildung bringen wir dir alles über unsere elektronischen Anlagen bei.

Du lernst, wie du:

  • Elektrische Betriebsmittel fachgerecht montierst und anschließt

  • Störungsanalysen und Reparaturarbeiten an automatisierten Anlagen durchführst

  • Systeme und Sicherheitseinrichtung programmierst, konfigurierst und prüfst

  • Die Montage von Anlagen organisierst

  • Die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken überwachst

Bis zum Ausbildungsstart hast du mindestens den mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in der Tasche – vor allem in Mathe und Physik macht dir keiner was vor!

Du interessierst dich für Elektrotechnik, Elektronik sowie Energieversorgungstechnik und der Umgang mit modernen technischen Geräten, Maschinen und Anlagen bereitet dir Spaß!

Die Ausbildung zum Elektroniker / zur Elektronikerin für Betriebstechnik dauert 3,5 Jahre.

Private File – Access Forbidden

Ganzkörper Monteur mit Zange in der Hand und Slogan "Wir suchen dich"

Warum eine Ausbildung bei uns?

Bei uns erwartet dich mehr!

Designelement
Designelement
Designelement
Designelement

Wir machen dich mobil

Wir zahlen deinen Führerschein und geben dir Zuschüsse für deine Fahrtkosten.

Endlich eigenes Geld

Dein Gehalt ist tariflich geregelt, schon ab dem 1. Ausbildungsjahr bekommst du € 1.220 brutto pro Monat.

Flexible Arbeitszeit

Du hast eine 39-Stunden-Woche im Rahmen flexibler Arbeitszeiten.
Deine 30 Urlaubstage + arbeitsfreie Tage runden deine Work-Life-Balance ab.

Wir halten dich fit

Coole Sport- und Gesundheitsangebote wie LaserTag, Fitness oder Massagen.

Gesundheit geht vor

Du profitierst von unserer betrieblichen Krankenversicherung und kannst bis zu € 600 im Jahr erstattet bekommen.

An Apple a day...

Nicht nur Kaffee und Wasser stehen dir kostenlos zur Verfügung, auch frisches Obst wartet auf dich.

Bike
Leasing

Bock auf ein E-Bike oder Rennrad? Wir steuern was zum Leasing für dein Marken-Wunschrad dazu. Aufsitzen und losradeln!

Bestens ausgestattet

Du hast deinen eigenen Arbeitsplatz mit einem flinken Rechner, 2 Monitoren und erhältst bei Bedarf ein Diensthandy.

Du bist nicht alleine

Wir haben immer mindestens 3 Azubis, die gleichzeitig eine Ausbildung bei uns machen. Auch gibt’s hier jede Menge ehemaliger Azubis. Eigene Ausflüge inklusive.

Top Ausbildung

Unsere geprüften Ausbilder wissen, was sie tun und sind für dich da! Du bekommst Weiterbildungen und Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln.

Wir sind IHK-Ausbildungsbetrieb

IHK Schleswig-Holstein Logo

Noch Fragen?

Hast Du noch Fragen zur Ausbildung bei uns? Hier findest Du die meist gestellten Fragen.

  • Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
  • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Die Voraussetzungen sind bei jedem Ausbildungsberuf unterschiedlich. Mehr Informationen findest Du in der jeweiligen Stellenbeschreibung. 

Wenn Du eine Ausbildung beginnen möchtest, Dich für einen unserer Ausbildungsberufe interessierst und die Voraussetzungen erfüllst, kannst Du ab September Deine Bewerbungsunterlagen für das nächste Ausbildungsjahr bei uns einreichen.

Das Auswahlverfahren beginnt gegen Ende des Jahres. Die Azubi-Bewerber müssen sich einem Vorstellungsgespräch mit den Ausbildern und dem Personalmanagement stellen.

Wir bearbeiten die Unterlagen schnellstmöglich, um Dir Bescheid zu geben. Der Auswahlprozess gestaltet sich sehr zeitaufwendig, deshalb bitten wir Dich um etwas Geduld. Sobald Du in der engeren Auswahl bist, setzten wir uns mit Dir in Verbindung.

Neben dem Anschreiben und einem ausführlichen Lebenslauf, legen wir auch Wert auf Deine Schulzeugnisse der letzten 2 Halbjahre und Deine Praktikumsnachweise. Je mehr wir über Dich und Deine Fähigkeiten erfahren, umso kompetenter und fairer können wir Deine Unterlagen bewerten.

Wir zahlen eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Diese wird Euch während des Bewerbungsverfahrens mitgeteilt.

Wir betrachten unsere Azubis als Investition in die Zukunft des Unternehmens und können nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung verschiedene Möglichkeiten für einen Einsatz als Berufseinsteiger anbieten. Natürlich hängt dies immer vom persönlichen Einsatz der Azubis während der Ausbildung ab. 
Designelement

Lies' mal, was unsere ehemaligen und jetzigen Azubis sagen

5/5

Hand in Hand für eine gemeinsame Zukunft

Bereit? Dann bewirb' dich jetzt!


Deine Ansprechperson

Jasmin Rosigkeit

Personalwesen

Telefon: 04392 – 91 30 101

E-Mail: j.rosigkeit@stadtwerke-nortorf.de

Detailaufnahme Baustelle, Mann schraubt an einem Leitungsrohr
Störung

Zurzeit liegt keine Störung vor

UPDATE 10:30 Uhr: Uhlenhorst verfügt wieder über Wasser. Die Arbeiten in der Schwalbenstraßen dauern noch an.

Wir möchten euch darüber informieren, dass es in der Schwalbenstraße zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aufgrund dieses Vorfalls ist die Wasserversorgung im Uhlenhorst und in der Schwalbenstraße derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis heute Nachmittag andauern.
Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Details »