Trinkwasser

Für das Nortorfer Land

Home Leistungen Trinkwasser

Ohne Wasser geht es nicht.
Denn Wasser ist Leben.

Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Und es sollte selbstverständlich sein, dass sauberes, qualitativ hochwertiges Wasser jederzeit in ausreichender Menge jedem von uns zu Verfügung steht. Dafür sorgen wir.

Woher kommt das Nortorfer Wasser?

Bereits in den 1950er Jahren errichteten die Stadtwerke im Ortsteil Thienbüttel ein Wasserwerk. 1990 erfolgte am gleichen Standort der Bau eines neuen, modernen Wasserwerks. Zeitgleich wurde in der Nachbargemeinde Bargstedt ein neues Wasserfördergebiet erschlossen.

Bevor das aus drei Brunnen geförderte Rohwasser Ihren Wasserhahn erreicht, wird es umfangreich und ohne chemische Zusätze aufbereitet: Quarzkiesfilter befreien das Rohwasser von Eisen und Mangan, Belüftungs- und Entsäuerungsanlagen durchsetzen es im Gegenstromverfahren mit Luft, reichern es mit Sauerstoff an und entziehen ihm überschüssige Kohlensäure.

Zwei große Vorratsbehälter mit einem Gesamt-Speichervolumen von 1.300 Kubikmetern garantieren auch zu Verbrauchsspitzenzeiten stets ausreichende Trinkwassermengen. Das Versorgungsnetz hat eine Länge von rund 43 Kilometer, pro Tag liefern wir bis zu 2.000 Kubikmeter Trinkwasser ab.

Hochqualitatives Wasser

Unser Trinkwasser überzeugt durch seinen besonders frischen Geschmack und die hohe Qualität seiner chemischen Zusammensetzung. Darüber hinaus ist es durch den besonders guten Härtegrad zwei sehr weich.

Hohe technische Standards und regelmäßige Kontrollen gewährleisten eine sichere und zuverlässige Versorgung mit bester Trinkwasserqualität.

Neben den Verbrauchern in Nortorf gelangen auch die Einwohner der Gemeinden Bargstedt, Borgdorf-Seedorf, Dätgen, Eisendorf, Gnutz, Oldenhütten und Warder in den Genuss dieses hochwertigen Produkts.

Ganzkörper Matthias von Schassen mit Absperrschieber und Slogan "Mit uns läuft das"

Unsere Energie für den Mittelpunkt

Wasserpreise

Unser Trinkwasser überzeugt durch seinen besonders frischen Geschmack und die hohe Qualität seiner chemischen Zusammensetzung

Trinkwasserqualität

Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins und ist durch nichts zu ersetzen

Netz-/Hausanschluss

Informationen zum Netz-/Hausanschluss oder Baustellenversorgung

Gartenwasser

Für die Gartenbewässerung besteht die Möglichkeit einen Gartenwasserzähler installieren zu lassen

Unsere Preise für Trinkwasser

2025

01.01.2025

Preis pro Monat; Bruttopreis inkl. 7% MwSt. (Angaben gerundet)
  • Grundpreis Qn 2,5: € 6,58 netto | € 7,04 brutto
  • Grundpreis Qn 6,0: € 9,58 netto | € 10,25 brutto
  • Grundpreis Qn 10: € 16,58 netto | € 17,74 brutto
  • Grundpreis > Qn 10: € 31,58 netto | € 33,79 brutto
  • Verbrauchspreis: € 1,74/m3 netto | € 1,86/m3 brutto

01.01.2024

Preis pro Monat; Bruttopreis inkl. 7% MwSt.
  • Grundpreis Qn 2,5: € 6,08 netto | € 6,51 brutto
  • Grundpreis Qn 6,0: € 9,08 netto | € 9,72 brutto
  • Grundpreis Qn 10: € 16,08 netto | € 17,21 brutto
  • Grundpreis > Qn 10: € 31,08 netto | € 33,26 brutto
  • Verbrauchspreis: € 1,66/m3 netto | € 1,78/m3 brutto

01.01.2023

Preis pro Monat; Bruttopreis inkl. 7% MwSt.
  • Grundpreis Qn 2,5: € 6,08 netto | € 6,51 brutto
  • Grundpreis Qn 6,0: € 9,08 netto | € 9,72 brutto
  • Grundpreis Qn 10: € 16,08 netto | € 17,21 brutto
  • Grundpreis > Qn 10: € 31,08 netto | € 33,26 brutto
  • Verbrauchspreis: € 1,58/m3 netto | € 1,69/m3 brutto

01.01.2022

Preis pro Monat; Bruttopreis inkl. 7% MwSt.
  • Grundpreis Qn 2,5: € 6,08 netto | € 6,51 brutto
  • Grundpreis Qn 6,0: € 9,08 netto | € 9,72 brutto
  • Grundpreis Qn 10: € 16,08 netto | € 17,21 brutto
  • Grundpreis > Qn 10: € 31,08 netto | € 33,26 brutto
  • Verbrauchspreis: € 1,47/m3 netto | € 1,57/m3 brutto

01.01.2021

Preis pro Monat; Bruttopreis inkl. 7% MwSt.
  • Grundpreis Qn 2,5: € 6,08 netto | € 6,51 brutto
  • Grundpreis Qn 6,0: € 9,08 netto | € 9,72 brutto
  • Grundpreis Qn 10: € 16,08 netto | € 17,21 brutto
  • Grundpreis > Qn 10: € 31,08 netto | € 33,26 brutto
  • Verbrauchspreis: € 1,40/m3 netto | € 1,50/m3 brutto

01.01.2020

Preis pro Monat; Bruttopreis inkl. 5% MwSt.
  • Grundpreis Qn 2,5: € 6,08 netto | € 6,38 brutto
  • Grundpreis Qn 6,0: € 9,08 netto | € 9,53 brutto
  • Grundpreis Qn 10: € 16,08 netto | € 16,88 brutto
  • Grundpreis > Qn 10: € 31,08 netto | € 32,63 brutto
  • Verbrauchspreis: € 1,40/m3 netto | € 1,47/m3 brutto

Sie haben noch Fragen?

Jendrik Hauschildt, Vertriebsleitung Stadtwerke Nortorf
Jendrik Hauschildt, Vertriebsleitung
Janina Evert, Kundenberatung Stadtwerke Nortorf
Janina Evert, Kundenberatung
Dirk Westphal, Kundenberatung Stadtwerke Nortorf
Dirk Westphal, Kundenberatung
Thomas Neidahl, Kundenberatung Stadtwerke Nortorf
Thomas Neidahl, Kundenberatung

Unser Kundenservice hilft gerne weiter

Wir sind für Sie da

Formulare zum Herunterladen und Ausdrucken

Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Download

      Detailaufnahme Baustelle, Mann schraubt an einem Leitungsrohr
      Störung

      Zurzeit liegt keine Störung vor

      UPDATE 10:30 Uhr: Uhlenhorst verfügt wieder über Wasser. Die Arbeiten in der Schwalbenstraßen dauern noch an.

      Wir möchten euch darüber informieren, dass es in der Schwalbenstraße zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aufgrund dieses Vorfalls ist die Wasserversorgung im Uhlenhorst und in der Schwalbenstraße derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis heute Nachmittag andauern.
      Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

      Details »