Energiespartipps

für den Haushalt

Zu Hause » Services » Energiespartipps

Energiespartipps

Das Dokument enthält Energiespartipps der Stadtwerke Nortorf, die in verschiedenen Bereichen des Haushalts helfen, Energie und Kosten zu sparen. Die wichtigsten Tipps umfassen:

Badezimmer
  • Duschen statt Baden und Wasser sparsam nutzen (z. B. beim Einseifen das Wasser abstellen).
  • Einsatz von Sparduschköpfen und Einhebelmischern.
  • Tropfende Wasserhähne reparieren, um Wasserverluste zu vermeiden.
  • Wäsche an der frischen Luft trocknen anstatt im Trockner.
  • Effizient waschen (z. B. niedrigere Temperaturen, volle Ladungen, Energiesparmodus).
  • Wäsche richtig schleudern, um Trockenzeit zu minimieren.
  • Nutzung von LED-Lampen und Bewegungsmeldern, um den Energieverbrauch zu senken.
  • Kühlschranktür kurz öffnen und passende Temperaturen einstellen.
  • Kochen mit Deckel, Schnellkochtöpfen und auf passenden Herdplatten.
  • Restwärme von Herd und Backofen nutzen.
  • Optimale Temperaturen für jeden Raum beachten (z. B. Schlafzimmer 15–18 °C).
  • Stoßlüften statt Kipplüften.
  • Heizkörper freihalten und nicht verdecken.
  • Stand-by vermeiden und ungenutzte Geräte komplett ausschalten.
  • WLAN und andere digitale Geräte bei Nichtbenutzung deaktivieren.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und Energiekosten zu senken.

Skip to content