
Neues Gesicht. Gleiche Energie.
Ab sofort präsentieren sich die Stadtwerke Nortorf mit einem neuen Logo und einem modernisierten Erscheinungsbild.
⚠️ Achtung vor falschen Behauptungen! Angebliche Telekom-Mitarbeiter behaupten zum Beispiel, dass die Glasfaser-Anschaltungen der Stadtwerke Nortorf nicht funktional seien und es zu erheblichen Störungen kommen wird. Das ist falsch!
⚠️ Lassen Sie keine unangekündigten “Monteure” ins Haus – auch nicht, wenn sie behaupten, von der Telekom zu sein.
⚠️ Vorsicht vor gefälschten Dienstausweisen – Diese können leicht manipuliert sein und bieten keine Garantie, dass es echte Telekom-Mitarbeiter sind.
📋 Unsere Stadtwerke-Mitarbeiter stehen nicht unangekündigt an der Haustür, um zu beraten oder gar zu verkaufen. Wir beraten grundsätzlich nur auf Wunsch und Erlaubnis der Kunden. Gerne können Sie den Mitarbeiter-Namen in einem Anruf in unserem Kundencenter bestätigen lassen, unsere Mitarbeiter weisen sich an der Tür aus. Auch sind unsere Mitarbeiter meist mit einem Stadtwerke-Auto unterwegs!
⚠️ Überprüfen Sie vermeintlich offizielle Schreiben – Rufen Sie im Zweifel direkt bei der offiziellen Telekom-Hotline an, um sicherzugehen, dass das Schreiben echt ist.
⚠️ Zögern Sie nicht, die Polizei einzuschalten, wenn Sie einen Betrug vermuten!
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihr Zuhause vor Trickbetrügern!
Ab sofort präsentieren sich die Stadtwerke Nortorf mit einem neuen Logo und einem modernisierten Erscheinungsbild.
Ab dem 6. Juni 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft: Der Wechsel Ihres Stromanbieters ist dann werktags innerhalb von nur 24 Stunden möglich. Was Sie sonst dazu noch wissen müssen.
Die Stadt und Stadtwerke Nortorf freuen sich, die Eröffnung einer neuen Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz bekannt zu geben.