Aktuelles

Neuer Wärmepumpen-Tarif

Home Aktuelles Informationen Neuer Wärmepumpen-Tarif

Neuer Wärmepumpen-Tarif

Wechseln Sie zu unserem neuen Wärmepumpen-Tarif „Wärmepumpe24 MITTEPLUS“

Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem aktuellen Wärmepumpenvertrag zufrieden sind und die Vorteile einer nachhaltigen und effizienten Heizlösung genießen. Heute möchten wir Ihnen eine aufregende Neuigkeit mitteilen, die Ihre Heizkosten weiter senken und Ihren Komfort erhöhen kann.

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihren bestehenden Wärmepumpenvertrag rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf unseren neuen Vertrag „Wärmepumpe24 MITTEPLUS“ umzustellen oder neu abzuschließen. Dieser neue Vertrag bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Attraktiver Tarif: Profitieren Sie von unserem neuen, noch günstigeren Tarif

Nortorfer Netz:
Grundpreis 12,02 € / Monat | Arbeitspreis HT 32,70 ct / kWh | Arbeitspreis NT 28,02 ct / kWh

Außerhalb des Nortorfer Netzes:
Grundpreis 12,02 € / Monat | Arbeitspreis HT 29,14 ct / kWh | Arbeitspreis NT 27,17 ct / kWh

  • 2 Jahre-Preisgarantie: Der neue Tarif hat eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten, somit profitieren Sie von einer Preisgarantie bis zum 31.12.2026 ab Lieferbeginn 1
  • Online-Service: Genießen Sie einen digitalen Kundenservice, der Ihnen rund um die Uhr online im Kundenportal zur Verfügung steht

Bitte beachten Sie: Die Belieferung im neuen Wärmepumpen-Tarif setzt voraus, dass der Stromverbrauch für die steuerbare Verbrauchseinrichtung getrennt vom übrigen Verbrauch der Kundenanlage über einen separaten Zähler gemessen wird. Sofern kein Zweizeiten-Tarifzähler verbaut wurde, wird lediglich der HT-Preis abgerechnet.

1 Energiepreisgarantie: Ausgenommen von dieser Energiepreisgarantie sind Änderungen der folgenden Preisbestandteile: Umsatzsteuer, Stromsteuer, KWKG-Umlage, § 19 StromNEV-Umlage, Wasserstoffumlage, Offshore-Umlage, Netzentgelte sowie das Inkrafttreten neuer Steuern, Abgaben, Umlagen oder sonstiger staatlich veranlasster, die Beschaffung, Erzeugung, Netznutzung (Übertragung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie betreffender Mehrbelastungen oder Entlastungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine weiteren Beiträge

Schön Sie hier zu treffen!

Tragen Sie sich ein, um in unregelmäßigen Abständen unseren Newsletter zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Detailaufnahme Baustelle, Mann schraubt an einem Leitungsrohr
Störung

Zurzeit liegt keine Störung vor

UPDATE 10:30 Uhr: Uhlenhorst verfügt wieder über Wasser. Die Arbeiten in der Schwalbenstraßen dauern noch an.

Wir möchten euch darüber informieren, dass es in der Schwalbenstraße zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aufgrund dieses Vorfalls ist die Wasserversorgung im Uhlenhorst und in der Schwalbenstraße derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis heute Nachmittag andauern.
Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Details »