Aktuelle Neuigkeiten

Wir für Nortorf

Home Aktuelles Informationen Bekanntmachung der Stadtwerke Nortorf AöR zur Anpassung der Strom-, Gas- und Wasserpreise ab 01.01.2025

Bekanntmachung der Stadtwerke Nortorf AöR zur Anpassung der Strom-, Gas- und Wasserpreise ab 01.01.2025

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

die nachfolgend aufgeführten Preisstellungen, gültig ab dem 01.01.2025, wurden durch den Verwaltungsrat der Stadtwerke Nortorf AöR am 04.11.2024 beschlossen. Daher senken wir auf Grundlage von § 5 Abs. 2 und § 5a der StromGVV sowie § 5 Abs. 2 und § 5a der GasGVV die Preise für die Grund- und Ersatzversorgung mit elektrischer Energie und Gas in unserem Versorgungsgebiet.

Allgemeine Preise für die Grund- und Ersatzversorgung mit elektrischer Energie in Nortorf
Brutto = inklusive 19 % Mehrwertsteuer (Stand: 15.11.2024)

Tarif E (Einfachtarif)

PositionNettoBrutto
Grundpreis (EUR/Jahr)150,00 €178,50 €
Arbeitspreis (Ct/kWh)33,3639,70

Tarif Z (Zweizeitentarif)

PositionNettoBrutto
Grundpreis (EUR/Jahr)166,24 €197,82 €
Arbeitspreis HT (Ct/kWh)34,4240,96
Arbeitspreis NT (Ct/kWh)28,0433,37

Allgemeine Preise für die Grund- und Ersatzversorgung mit Erdgas in Nortorf
Brutto = inklusive 19 % Mehrwertsteuer (Stand: 15.11.2024)

Kleinverbrauchstarif (bis 1.992 kWh pro Jahr)

PositionNettoBrutto
Grundpreis (EUR/Jahr)48,00 €57,12 €
Arbeitspreis (Ct/kWh)17,1920,46

Grundpreistarif (ab 1.993 bis 7.473 kWh pro Jahr)

PositionNettoBrutto
Grundpreis (EUR/Jahr)97,80 €116,38 €
Arbeitspreis (Ct/kWh)14,7817,59

Vollversorgungstarif ab 7.474 kWh pro Jahr

PositionNettoBrutto
Grundpreis (EUR/Jahr)180,00 €214,20 €
Arbeitspreis (Ct/kWh)13,7016,30

Neue allgemeine Tarifpreise für die Versorgung mit Wasser

Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung am 04.11.2024 die Anlage der Allgemeinen Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden (AVBWasserV) aus dem Versorgungsnetz der Stadtwerke Nortorf AöR neu festgesetzt und beschlossen, diese mit Wirkung vom 01.01.2025 in Kraft zu setzen. Nachstehend werden die neuen Tarifpreise aufgeführt:

  1. Der allgemeine Tarifpreis für Wasser setzt sich zusammen aus einem Verbrauchs- und einem Grundpreis.1.1 Der Verbrauchspreis beträgt allgemein:
    • Netto: 1,74 €/m³
    • Brutto: 1,86 €/m³
     

    1.2 Der Verbrauchspreis für Gewerbebetriebe als Endverbraucher mit einem Verbrauch von mehr als 1.500 m³ im Abrechnungsjahr beträgt:

    • Netto: 1,70 €/m³
    • Brutto: 1,82 €/m³
     

    1.3 Die Höhe des Grundpreises richtet sich nach der Größe des eingebauten Wasserzählers und beträgt bei Wasserzählern mit einer Verbrauchsleistung:

    Qn-WertNettoBrutto
    Qn 2,56,58 €/Monat7,04 €/Monat
    Qn 6,09,58 €/Monat10,25 €/Monat
    Qn 10,016,58 €/Monat17,74 €/Monat
    > Qn 10,031,58 €/Monat33,79 €/Monat
  2. Die Stadtwerke können mit Großabnehmern mit einer Jahresmindestabnahmemenge von 15.000 m³ Sonderabnehmerverträge abschließen.
  3. Die im Zusammenhang mit dem zwischen dem Kunden und den Stadtwerken bestehenden Vertragsverhältnis anfallenden Daten werden von den Stadtwerken zum Zweck der Datenverarbeitung gespeichert.
  4. Die in dieser Anlage festgesetzten allgemeinen Tarifpreise sind Nettoentgelte. Hierauf wird die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) in der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Höhe erhoben. Sie beträgt zurzeit 7 %.
  5. Diese Anlage tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2025 in Kraft. Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter persönlich und telefonisch unter der Rufnummer 04392 / 9130-0 zur Verfügung. Weiterhin erhalten Sie Informationen hier:





Mehr Infos zu den einzelnen Preisen finden Sie auf unseren Seiten:

Das könnte Sie auch interessieren

Person schneidet Hecke mit einer Heckenschere
Informationen

Kostenlose Abgabe von Buschwerk

Das zu entsorgende Buschwerk kann an den folgenden Samstagen, jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr beim Bauhof in der Fabrikstraße 4 abgegeben werden.

Weiterlesen
Warnmeldung auf dem Smartphone: Mann erhält Sicherheitswarnung, Sicherheitsbedrohung erkannt
Informationen

Achtung, Telefonbetrug!

Uns wurde im Kundencenter gemeldet, dass ein Kunde von einer Augsburger Telefonnummer kontaktiert wurde. Der Anrufer gab sich als Energieversorger aus und kannte bereits persönliche Daten wie E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Abschlagsbetrag.

Weiterlesen
Keine weiteren Beiträge