Aktuelles

Neue Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz in Nortorf

Home Aktuelles Informationen Neue Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz in Nortorf

Neue Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz in Nortorf

Die Stadt und Stadtwerke Nortorf freuen sich, die Eröffnung einer neuen Fahrrad-Servicestation auf dem Marktplatz bekannt zu geben. Diese moderne Einrichtung bietet eine Ladestation mit Fahrradständer sowie eine Reparaturstation, um den Bedürfnissen der Radfahrer gerecht zu werden.

Die Fahrrad-Servicestation Modell BM3025 ist feuerverzinkt, robust und wetterbeständig, was sie ideal für den Einsatz im Freien macht.

Diese neue Servicestation bietet den Radfahrern in Nortorf eine bequeme Möglichkeit, ihre E-Bikes aufzuladen. Die Station verfügt über entsprechendes Werkzeug für kleinere Reparaturen, eine Handpumpe mit Manometer sowie drei Steckdosen zum Laden von E-Bikes.

Die Finanzierung der Station erfolgte zu 100 % aus den Mitteln des Landes nach § 33a FAG. Diese Mittel standen einmalig im Jahr 2024 mit der Zweckbindung zur Förderung des Radverkehrs zur Verfügung. Die Station steht im Eigentum der Stadt Nortorf, und mögliche notwendige Reparaturen werden per Einzelauftrag vergeben.

Im Stadtgebiet ist die Aufstellung einer weiteren Station geplant, wobei der genaue Standort noch nicht feststeht. Die Stadtverwaltung ist überzeugt, dass diese Einrichtung die Attraktivität des Marktplatzes erhöht und die Nutzung von Fahrrädern in der Stadt fördert.

„Wir sind stolz darauf, unseren Bürgerinnen und Bürgern diese moderne und praktische Servicestation zur Verfügung zu stellen“, sagt Torben Ackermann, Bürgermeister der Stadt Nortorf. „Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und fahrradfreundlicheren Stadt.“

Der Stadtwerke Bauhof war für die Standort-Planung und das Fundament verantwortlich. Die Erdarbeiten mit der Verkabelung übernahm die Firma Krebs & Suhr in enger Zusammenarbeit mit der Stromabteilung der Stadtwerke Nortorf. Annika Hentschel, stellv. Leitung Technischer Service Strom, freut sich über die Zusammenarbeit: “Dank der Zuverlässigkeit unserer lieben Tiefbaukollegen und dem guten Austausch zwischen unseren Monteuren und K&S, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten, lassen sich Projekte wie unsere schicke neue Fahrradladestation immer unkompliziert und zur Zufriedenheit aller umsetzen.”

Der Bauhof konnte im Anschluss mit der Installation der Servicestation fortfahren und stellte somit sicher, dass die Station seit dem 25. März in Betrieb ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Person schneidet Hecke mit einer Heckenschere
Informationen

Kostenlose Abgabe von Buschwerk

Das zu entsorgende Buschwerk kann an den folgenden Samstagen, jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr beim Bauhof in der Fabrikstraße 4 abgegeben werden.

Weiterlesen
Warnmeldung auf dem Smartphone: Mann erhält Sicherheitswarnung, Sicherheitsbedrohung erkannt
Informationen

Achtung, Telefonbetrug!

Uns wurde im Kundencenter gemeldet, dass ein Kunde von einer Augsburger Telefonnummer kontaktiert wurde. Der Anrufer gab sich als Energieversorger aus und kannte bereits persönliche Daten wie E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Abschlagsbetrag.

Weiterlesen
Keine weiteren Beiträge